COVID-19 und die Folgen für Frauen
Sammlung vielfältiger Informationsquellen zum Thema Corona-Krise und ihre Konsequenzen aus feministischer Perspektive.
Sammlung vielfältiger Informationsquellen zum Thema Corona-Krise und ihre Konsequenzen aus feministischer Perspektive.
Menschenrechtspolitiken aus einer postkolonial-feministischen Perspektive und die trickreichen und dilemmatischen Momente. Was tun mit den Menschenrechten in einer Welt von „fake news“? Welche Kritiken aus intersektionaler und postkolonial-feministischer Sicht können wie mobilisiert werden?
Im Rahmen eines Erzählcafés berichten Christine Baur und Eva Fleischer über Initiativen wie das „FrauenGesundheitsZentrum Tirol“ und die „Frauengruppe gegen Gen- und Reproduktionstechnologien“ und erinnern sich.