Skip to content
Netzwerk Geschlechterforschung Logo
  • Neuigkeiten
  • Jahresthemen
    • 2018 – Die Achter-Jahre
    • 2017 – Rassismus, Sexismus, Homophobie
    • 2016 – Arbeitswelt
    • 2015 – Selbstsorge
    • 2014 – Vorsorge
    • 2013 – Care
    • 2012 – Erwerbsleben neu denken
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Verein
    • Über den Verein
    • Vernetzungen
  • Mitglied werden

aep informationen: „vorSorge“

aep informationen: „vorSorge“

pixlerei2018-01-03T18:28:07+01:00

vorSorge – dein Name ist „Frau“

aep informationen Nr. 4 | 2014

Cover aep informationen 2014-04

Das Konzept des ‚Vorsorgenden Wirtschaftens‘ zeichnet sich durch die Zusammenführung und Integration der ökologischen, sozialen und der Geschlechterperspektive aus. Es werden ‚Wege Vorsorgenden Wirtschaftens‘ in Theorie und Praxis erkundet und Vorschläge für Tourismus und Regionalentwicklung in Tirol erarbeitet.

Das Heft 4 | 2014 dokumentiert auch die Vorträge und Diskussionen des Workshops mit Mascha Madörin „Zur Zukunft der Sorge- und Versorgungswirtschaft“ (23./24. Mai 2013) sowie der Tagung „Tourismus und Regionalentwicklung in Tirol. Vorsorgende Perspektiven“ (8. April 2014). Ganz besonders wollen wir Sie auf zwei Grafiken der Künstlerin Christine S. Prantauer hinweisen.

Gastredakteurinnen: Mathilde Schmitt und Andrea Urthaler, unter Mitarbeit von Alexandra Bauer, Marion Jarosch und Ruth Mayr.

Teilen Sie diesen Beitrag – wählen Sie Ihre Medienplattform!

FacebookTwitter